ארכיון Aktuelles - https://jerusalemfoundation.org/de/news/ Sun, 26 Oct 2025 14:11:50 +0000 de-AT hourly 1 https://jerusalemfoundation.org/wp-content/uploads/2020/05/cropped-favArtboard-1-150x150.png ארכיון Aktuelles - https://jerusalemfoundation.org/de/news/ 32 32 Young Leadership: Ori Zadok stellt sich vor https://jerusalemfoundation.org/de/news/young-leadership-ori-zadok-stellt-sich-vor/ Sun, 26 Oct 2025 12:55:41 +0000 https://jerusalemfoundation.org/?post_type=news&p=24472 Ori Zadok ist Leiter von SAHI in Jerusalem, einer Bildungsorganisation, die benachteiligte Jugendliche durch Taten der Nächstenliebe, Solidarität und Leadership in ihren Gemeinschaften stärkt. In dieser Funktion begleitet Ori junge Menschen aus marginalisierten Stadtteilen Jerusalems, hilft ihnen, zu verantwortungsbewussten, engagierten Bürgerinnen und Bürgern heranzuwachsen. Unter seiner Leitung wurden elf Jugendgruppen in ganz Jerusalem aufgebaut, die […]

הפוסט Young Leadership: Ori Zadok stellt sich vor הופיע לראשונה ב-.

]]>
Ori Zadok ist Leiter von SAHI in Jerusalem, einer Bildungsorganisation, die benachteiligte Jugendliche durch Taten der Nächstenliebe, Solidarität und Leadership in ihren Gemeinschaften stärkt. In dieser Funktion begleitet Ori junge Menschen aus marginalisierten Stadtteilen Jerusalems, hilft ihnen, zu verantwortungsbewussten, engagierten Bürgerinnen und Bürgern heranzuwachsen. Unter seiner Leitung wurden elf Jugendgruppen in ganz Jerusalem aufgebaut, die wöchentlich mit Hunderten von Jugendlichen und Freiwilligen aus allen gesellschaftlichen Bereichen der Stadt arbeiten. Für das Programm wurde Ori ausgewählt, weil er hilft einen tiefgreifenden sozialen Wandel in den marginalisierten Stadtteilen Jerusalems umzusetzten. Hier stellt er sich vor:

הפוסט Young Leadership: Ori Zadok stellt sich vor הופיע לראשונה ב-.

]]>
Your Leadership: Daniella Seltzer stellt sich vor https://jerusalemfoundation.org/de/news/younr-leadership-daniella-seltzer-stellt-sich-vor/ Sun, 26 Oct 2025 10:45:00 +0000 https://jerusalemfoundation.org/?post_type=news&p=24464 Daniella Seltzer ist Sozial- und Umweltunternehmerin. Aufgewachsen in Jerusalem und Toronto, hat Danielle ein Neugier für städtische Räume und Menschen aus allen Lebensbereichen entwickelt. 2019 gründete sie gemeinsam mit anderen die Organisation Jerusalem Food Rescuers, die sich für ein gerechteres und nachhaltigeres städtisches Ernährungssystem einsetzt und mit öffentlichen Stellen zusammenarbeitet, um institutionelle Veränderungen anzustoßen. Durch innovative […]

הפוסט Your Leadership: Daniella Seltzer stellt sich vor הופיע לראשונה ב-.

]]>
Daniella Seltzer ist Sozial- und Umweltunternehmerin. Aufgewachsen in Jerusalem und Toronto, hat Danielle ein Neugier für städtische Räume und Menschen aus allen Lebensbereichen entwickelt. 2019 gründete sie gemeinsam mit anderen die Organisation Jerusalem Food Rescuers, die sich für ein gerechteres und nachhaltigeres städtisches Ernährungssystem einsetzt und mit öffentlichen Stellen zusammenarbeitet, um institutionelle Veränderungen anzustoßen. Durch innovative Planung sozialer, wirtschaftlicher und städtischer Netzwerken führt die Initiative Lebensmittel die sonst entsorgt werden würden denjenigen zu, die sie benötigen. Damit hilft das Programm zudem einen gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Für das Young Leadership Programm wurde Daniella ausgewählt, weil sie ein einzigartiges städtisches Modell entwickelt, das Gemeinschaften aufbaut, verbindet und die Ernährungs- und Nachhaltigkeit in Jerusalems grundlegend verändert. Hier stellt sie sich vor:

הפוסט Your Leadership: Daniella Seltzer stellt sich vor הופיע לראשונה ב-.

]]>
Young Leadership: Meredith Rothbart stellt sich vor https://jerusalemfoundation.org/de/news/young-leadership-meredith-rothbart-stellt-sich-vor/ Sun, 26 Oct 2025 10:25:29 +0000 https://jerusalemfoundation.org/?post_type=news&p=24462 Meredith Rothbart verfügt über nahezu 15 Jahre Führungserfahrung in israelischen und palästinensischen NGOs. Sie hat einen M.A. in Community Development (Hebräische Universität) und einen B.A. in Politics, Philosophy & Economics (University of Pittsburgh). Sie sprach u. a. vor dem US-Repräsentantenhausausschuss für Auswärtiges, im Weißen Haus, bei der EU-Delegation in Israel und im UN-Sicherheitsrat. Für das […]

הפוסט Young Leadership: Meredith Rothbart stellt sich vor הופיע לראשונה ב-.

]]>
Meredith Rothbart verfügt über nahezu 15 Jahre Führungserfahrung in israelischen und palästinensischen NGOs. Sie hat einen M.A. in Community Development (Hebräische Universität) und einen B.A. in Politics, Philosophy & Economics (University of Pittsburgh). Sie sprach u. a. vor dem US-Repräsentantenhausausschuss für Auswärtiges, im Weißen Haus, bei der EU-Delegation in Israel und im UN-Sicherheitsrat. Für das Programm wurde sie aufgrund ihrer zivilgesellschaftlichen Vision und ihres Engagements, von Jerusalem aus an einer gemeinsamen, inklusiven Zukunft der Stadt zu arbeiten, ausgewählt. Hier stellt sie sich vor:

 

הפוסט Young Leadership: Meredith Rothbart stellt sich vor הופיע לראשונה ב-.

]]>
Young Leadership: Dr. Mishy Harman stellt sein Programm vor https://jerusalemfoundation.org/de/news/young-leadership-dr-mishy-harman-stellt-sein-programm-vor/ Sun, 26 Oct 2025 10:07:50 +0000 https://jerusalemfoundation.org/?post_type=news&p=24458 Dr. Mishy Harman ist Gründer der Podcasts Israel Story (Englisch und Hebräisch) und der Veranstaltungsreihe Jerusalem Story. Dies sind zentrale Plattformen, welche das Leben, die Komplexität und das gemeinsame Miteinander verschiederner Bevölkerungsgruppen in Israel und darüber hinaus beleuchten. Unter seiner Leitung wurde das Format in Jerusalem zu einem wirksamen Instrument: mit Dutzenden events in Ost- […]

הפוסט Young Leadership: Dr. Mishy Harman stellt sein Programm vor הופיע לראשונה ב-.

]]>
Dr. Mishy Harman ist Gründer der Podcasts Israel Story (Englisch und Hebräisch) und der Veranstaltungsreihe Jerusalem Story. Dies sind zentrale Plattformen, welche das Leben, die Komplexität und das gemeinsame Miteinander verschiederner Bevölkerungsgruppen in Israel und darüber hinaus beleuchten. Unter seiner Leitung wurde das Format in Jerusalem zu einem wirksamen Instrument: mit Dutzenden events in Ost- und Westjerusalem, Kooperationen mit zivilgesellschaftlichen Partnern und relevanten Inhalten stets aktuell. Mishy promovierte an der Hebräischen Universität und studierte in Harvard und Cambridge. Israel Story gilt als prägender Podcast in Israel. Für das Young Leadership Programm wurde er ausgewählt, weil er Brücken zwischen vielfältigen Jerusalemer Communities baut und die Kraft des Erzählens nutzt, um eine bessere Zukunft für die Stadt zu gestalten. Hier stelle er sich vor:

 

הפוסט Young Leadership: Dr. Mishy Harman stellt sein Programm vor הופיע לראשונה ב-.

]]>
Future Leadership Program in Jerusalem dank Unterstützung der Hans und Berthold Finkelstein Stiftung gGmbH https://jerusalemfoundation.org/de/news/future-leadership-program-in-jerusalem-dank-unterstutzung-der-hans-und-berthold-finkelstein-stiftung-ggmbh/ Mon, 21 Jul 2025 10:52:58 +0000 https://jerusalemfoundation.org/?post_type=news&p=24468 Das „Shai Doron Future Leadership“ Programm ist ein innovatives, auf mehrere Jahre angelegtes Führungsentwicklungsprogramm, das sich an junge Fach- und Führungskräfte aus der Zivilgesellschaft Jerusalems richtet. Ziel ist es, diese in ihrer persönlichen und professionellen Entwicklung zu stärken, ihr organisationsübergreifendes Denken zu fördern und ihre Wirkung in den lokalen Communities, ob jüdisch oder arabisch, religils […]

הפוסט Future Leadership Program in Jerusalem dank Unterstützung der Hans und Berthold Finkelstein Stiftung gGmbH הופיע לראשונה ב-.

]]>
Das „Shai Doron Future Leadership“ Programm ist ein innovatives, auf mehrere Jahre angelegtes Führungsentwicklungsprogramm, das sich an junge Fach- und Führungskräfte aus der Zivilgesellschaft Jerusalems richtet. Ziel ist es, diese in ihrer persönlichen und professionellen Entwicklung zu stärken, ihr organisationsübergreifendes Denken zu fördern und ihre Wirkung in den lokalen Communities, ob jüdisch oder arabisch, religils oder sekulär, zu vertiefen. Die erste Kohorte von elf Fellows, ausgewählt von 85 qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern, repräsentiert die Vielfalt Jerusalems in Hinblick auf Herkunft, Religionszugehörigkeit, und Bevölkerungsgruppen.

 

Das Programm ist ein strategisches Projekt in die nächsten zehn Jahre zivilgesellschaftlicher Führung in Jerusalem mit dem Ziel, soziale Spaltung zu überwinden und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Bevölkerungsgruppen der Stadt zu fördern. Die elf ausgewählten Fellows unterschiedlicher Herkunft und Religion sind in verschiedenen Bereichen der Zivilgesellschaft aktiv: von Bildung und Sozialarbeit über Kunst und Kultur bis hin zu Community-Arbeit. Sie alle setzen sich mit großer Leidenschaft in ihren Projekten und als Gruppe für eine inklusive, offene, gerechte und vielfältige Stadtgesellschaft ein.

 

Das Jahresprogramm kombiniert persönliche Entwicklung mit strategischem Leadership-Wissen und praxisorientiertem Lernen. Zu den zentralen Inhalten zählen: Umgang mit Spannung und Komplexität im sozialen und politischen Raum Jerusalems, systemisches Denken und gruppenübergreifende Zusammenarbeit, Konflikttransformation und kulturelle Sensibilität, Aufbau starker Organisationen unter herausfordernden Bedingungen, Wirkungskommunikation und persönliche Präsenz sowie Exkursionen in verschiedenen Stadtteilen und Gemeinschaften Jerusalems.

 

Das Vorhaben wird mit der Unterstützung der Finkelstein Stiftung umgesetzt , wofür wir herzlich danken. Die Finkelstein Stiftung wurde 2023 von der Bayer AG gegründet. Sie fördert die Erinnerungskultur im Unternehmen und unterstützt Forschungsprojekte zu den Verbrechen der Nationalsozialisten, insbesondere zur NS-Zwangsarbeit und der I.G. Farben. Sie entwickelt Programme für eine historisch verantwortungsvolle Unternehmens- und Führungskultur sowie für demokratisches Handeln und setzt dialogorientierte Bildungsprojekte um, um die Resilienz gegenüber Hass und Totalitarismus zu stärken.

 

Über einige Fellows berichten wir im Folgenden auf unserer Webseite und auch facebook.

 

(Foto: Dana Siman Tov)

 

Hier einige Beispiele: Fadi Dekaidek ist seit 14 Jahren als Sanitäter tätig und baute ein wegweisendes Programm zur Integration von Jugendlichen aus Ostjerusalem auf, die beim Rettungsdienst “Magen David Adom” tätig sind.

 

Daniella Seltzer, Mitgründerin der Initiative „Jerusalem Food Rescuers“, setzt sich für ein gerechtes und nachhaltiges städtisches Lebensmittelsystem ein.

 

Dr. Mishy Harman, Gründer des erfolgreichen Podcasts „Israel Story“ sowie der Veranstaltungsreihe „Jerusalem Story“, nutzt die Kraft des Storytelling, um Identität, Vielfalt und Gemeinsames in Jerusalem für alle Menschen weltweit sichtbar zu machen und Brücken zwischen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen zu schlagen.

 

Daud Alyan leitet ein umfassendes Unterstützungs- und Beratungsprogramm für Tausende Bewohner Ostjerusalems und trägt dabei entscheidend zur Verbesserung der sozialen und ökonomischen Lage vieler Bevölkerungsgruppen in Ostjersualem bei.

הפוסט Future Leadership Program in Jerusalem dank Unterstützung der Hans und Berthold Finkelstein Stiftung gGmbH הופיע לראשונה ב-.

]]>
Die Jerusalem Foundation feiert 60 Jahre Wirken für Jerusalem, 4. bis 7. Mai 2026 https://jerusalemfoundation.org/de/news/die-jerusalem-foundation-feiert-60-jahre-wirken-fur-jerusalem/ Mon, 07 Jul 2025 13:06:00 +0000 https://jerusalemfoundation.org/?post_type=news&p=23938 Im Jahr 2026 begeht die Jerusalem Foundation ihr 60-jähriges Bestehen seit Gründung der Stiftung durch den legendären Jerusalemer Bürgermeister Teddy Kollek im Jahr 1966. In den vergangenen sechs Jahrzehnten hat die Stiftung mit einer Vielzahl von Initiativen Brücken des guten Willens zwischen den Menschen gebaut und das Leben der Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen nachhaltig geprägt […]

הפוסט Die Jerusalem Foundation feiert 60 Jahre Wirken für Jerusalem, 4. bis 7. Mai 2026 הופיע לראשונה ב-.

]]>
Im Jahr 2026 begeht die Jerusalem Foundation ihr 60-jähriges Bestehen seit Gründung der Stiftung durch den legendären Jerusalemer Bürgermeister Teddy Kollek im Jahr 1966.

In den vergangenen sechs Jahrzehnten hat die Stiftung mit einer Vielzahl von Initiativen Brücken des guten Willens zwischen den Menschen gebaut und das Leben der Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen nachhaltig geprägt und gestaltet.

Vom 4. bis 7. Mai 2026 plant die Jerusalem Foundation ein internationales Jubiläum, um gemeinsam mit Förderern und Freunden auf 60 Jahre Stadtgestaltung zurückzublicken und weiter die Zukunft zu gestalten. Bitte merken Sie sich das Datum vor! Weitere Details folgen in den kommenden Monaten.

Gemeinsam mit jungen Führungskräften möchten wir einen Blick auf die Zukunft Jerusalems werfen, Projekte besuchen und uns mit dem Bürgermeister Moshe Lion treffen. Geplant ist das Kennenlernen von Shared Living Initiativen wie auch des reichen kulturellen Lebens der Stadt.

הפוסט Die Jerusalem Foundation feiert 60 Jahre Wirken für Jerusalem, 4. bis 7. Mai 2026 הופיע לראשונה ב-.

]]>
Die ultraorthodoxe Gemeinschaft, Fokus Jerusalem TV über ein Leadership Projekt der Jerusalem Foundation (Frühjahr 2025) https://jerusalemfoundation.org/de/news/die-ultraorthodoxe-gemeinschaft-fokus-jerusalem-tv-uber-ein-leadership-projekt-der-jerusalem-foundation-fruhjahr-2025/ Sun, 30 Mar 2025 12:02:13 +0000 https://jerusalemfoundation.org/?post_type=news&p=23582 הפוסט Die ultraorthodoxe Gemeinschaft, Fokus Jerusalem TV über ein Leadership Projekt der Jerusalem Foundation (Frühjahr 2025) הופיע לראשונה ב-.

]]>

הפוסט Die ultraorthodoxe Gemeinschaft, Fokus Jerusalem TV über ein Leadership Projekt der Jerusalem Foundation (Frühjahr 2025) הופיע לראשונה ב-.

]]>
Ein Bildungsprojekt in Ostjerusalem, Fokus Jerusalem TV über ein Leadership Projekt der Jerusalem Foundation (Frühjahr 2025) https://jerusalemfoundation.org/de/news/english-education-program-in-east-jerusalem-fokus-jerusalem-tv-ein-projekt-der-jerusalem-foundation-fruhling-2025/ Sun, 30 Mar 2025 11:57:01 +0000 https://jerusalemfoundation.org/?post_type=news&p=23578 הפוסט Ein Bildungsprojekt in Ostjerusalem, Fokus Jerusalem TV über ein Leadership Projekt der Jerusalem Foundation (Frühjahr 2025) הופיע לראשונה ב-.

]]>

הפוסט Ein Bildungsprojekt in Ostjerusalem, Fokus Jerusalem TV über ein Leadership Projekt der Jerusalem Foundation (Frühjahr 2025) הופיע לראשונה ב-.

]]>
Kindergarten von „Hoffnung geben – Zukunft leben, Daniel Müller und Freunde“ aus Karlsruhe mit Jerusalemer Bürgermeister eingeweiht https://jerusalemfoundation.org/de/news/kindergarten-von-hoffnung-geben-zukunft-leben-daniel-muller-und-freunde-aus-karlsruhe-mit-jerusalemer-burgermeister-eingeweiht/ Sun, 30 Mar 2025 08:30:47 +0000 https://jerusalemfoundation.org/?post_type=news&p=23572 Ende Februar konnten wir wieder einen neu renovierten Kindergarten einweihen – ein besonderes Projekt, das durch die großzügige Unterstützung von „Hoffnung geben – Zukunft leben, Daniel Müller und Freunde“ aus Karlsruhe ermöglicht wurde.   Gemeinsam mit dem Jerusalemer Bürgermeister Moshe Lion, unseren Förderern Daniel und Isolde Müller, dem Präsidenten der Jerusalem Foundation Arik Grebelsky, den […]

הפוסט Kindergarten von „Hoffnung geben – Zukunft leben, Daniel Müller und Freunde“ aus Karlsruhe mit Jerusalemer Bürgermeister eingeweiht הופיע לראשונה ב-.

]]>
Ende Februar konnten wir wieder einen neu renovierten Kindergarten einweihen – ein besonderes Projekt, das durch die großzügige Unterstützung von „Hoffnung geben – Zukunft leben, Daniel Müller und Freunde“ aus Karlsruhe ermöglicht wurde.

 

Gemeinsam mit dem Jerusalemer Bürgermeister Moshe Lion, unseren Förderern Daniel und Isolde Müller, dem Präsidenten der Jerusalem Foundation Arik Grebelsky, den glücklichen Kindern, den Erzieherinnen und den Eltern feierten wir diesen schönen Moment in Jerusalem.

 

 

 

 

Daniel und Isolde Müller im neuen Kindergarten in Jerusalem (Foto: The Jerusalem Foundation)

 

 

 

 

Bürgermeister Moshe Lion (Mitte) mit Daniel Müller (rechts) und Arik Grebelsky (Foto: The Jerusalem Foundation)

 

 

 

 

Die Kinder geniessen den Kindergarten (Foto: The Jerusalem Foundation)

 

 

Es ist bereits das 58. Kindergartenprojekt unserer Freunde aus Deutschland für Kinder in Jerusalem. Seit über 40 Jahre kann die Jerusalem Foundation dank „Hoffnung geben – Zukunft leben“ den Kinder in Jersualem helfen.

 

Wir danken herzlich für die Unterstützung aus Karlsruhe und ganz Deutschland!

 

 

 

 

Daniel und Isolde Müller vor der Spendertafel (Foto: The Jerusalem Foundation)

הפוסט Kindergarten von „Hoffnung geben – Zukunft leben, Daniel Müller und Freunde“ aus Karlsruhe mit Jerusalemer Bürgermeister eingeweiht הופיע לראשונה ב-.

]]>
Botschafter Steffen Seibert im Gespräch mit ultraorthodoxen Führungskräften, ein Leadership-Programm der Jerusalem Foundation https://jerusalemfoundation.org/de/news/botschafter-steffen-seibert-im-gesprach-mit-ultraorthodoxen-fuhrungskraften-ein-leadership-programm-der-jerusalem-foundation/ Thu, 13 Feb 2025 08:58:19 +0000 https://jerusalemfoundation.org/?post_type=news&p=23393 Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, besuchte in Jerusalem ein Lehrhaus junger Haredim (ultraorthodoxe Juden), welches von Dr. Aharon Eitan geleitet wird. Die Aktivitäten des Lehrhauses werden durch ein Stipendium für Dr. Aharon Eitan im Rahmen des Leadership-Programm der Jerusalem Foundation gefördert.   Dr. Eitan gründete und leitet das durch die Jerusalem Foundation geförderte Ilan-Lehrhaus […]

הפוסט Botschafter Steffen Seibert im Gespräch mit ultraorthodoxen Führungskräften, ein Leadership-Programm der Jerusalem Foundation הופיע לראשונה ב-.

]]>
Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, besuchte in Jerusalem ein Lehrhaus junger Haredim (ultraorthodoxe Juden), welches von Dr. Aharon Eitan geleitet wird. Die Aktivitäten des Lehrhauses werden durch ein Stipendium für Dr. Aharon Eitan im Rahmen des Leadership-Programm der Jerusalem Foundation gefördert.

 

Dr. Eitan gründete und leitet das durch die Jerusalem Foundation geförderte Ilan-Lehrhaus mit einem Leadership-Programm für die Haredi-Gemeinschaft, in dem wöchentlich Treffen und Aktivitäten stattfinden. Auf Grundlage der ethischen Quellen des Judentums werden neue Zugänge zu Fragen wie Integration von Werktätigkeit und säkularer Bildung in der Haredi-Gemeinschaft oder Umgang mit extremistischen Tendenzen diskutiert. Dabei wird ein positiver Zugang zu Wissenschaft und Teilhabe am Gemeinwesen als ausschlaggebend für religiöse Exzellenz verstanden.

 

Das Gespräch mit dem Botschafter in kleiner Runde hat die Vielfalt ultraorthodoxer Lebensformen gezeigt und berührte religiöse, politische und gesellschaftliche Themen in Israel und Deutschland.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

הפוסט Botschafter Steffen Seibert im Gespräch mit ultraorthodoxen Führungskräften, ein Leadership-Programm der Jerusalem Foundation הופיע לראשונה ב-.

]]>