16.11.2025

Fadi Dekaidek arbeitet seit 14 Jahren als Sanitäter. Zuvor hat er sechs Jahre lang bei der Rettungsorganisation Magen David Adom (MDA, das israelische Pendant zum Roten Kreuz bzw. Roten Halbmond) ehrenamtlich mitgewirkt. Er wohnt in Ostjersualem und gehörte 2023 zu den ersten Einsatzkräften bei einem Terroranschlag im jüdisch ultraorthodoxen Viertel Neve Yaakov. Für sein couragiertes Handeln erhielt er die Auszeichnung des Präsidenten des Staates Israel für seine herausragende Verdienste.

Fadi hat steht einer beispiellosen Initiative vor, die Hunderte Jugendliche aus Ostjerusalem in ehrenamtliche Arbeiten bei MDA integriert, ein Schritt, der die zivilgesellschaftliche Resilienz der Stadt stärkt und Zugehörigkeit sowie gemeinsame Chancen in einem gemeinsamen Jerusalem fördert.

 

Das Vorhaben kann auch dank der Unterstützung der Finkelstein Stiftung umgesetzt werden. Die Finkelstein Stiftung wurde 2023 von der Bayer AG gegründet. Sie fördert die Erinnerungskultur im Unternehmen und unterstützt Forschungsprojekte zu den Verbrechen der Nationalsozialisten, insbesondere zur NS-Zwangsarbeit und der I.G. Farben. Sie entwickelt Programme für eine historisch verantwortungsvolle Unternehmens- und Führungskultur sowie für demokratisches Handeln und setzt dialogorientierte Bildungsprojekte um, um die Resilienz gegenüber Hass und Totalitarismus zu stärken.

 

נגישות אתר