09.08.2023

Faszination Jerusalem: interkultureller Austausch hautnah mit Fania Oz-Salzberger und Mishy Harman

 

Anlass der Jerusalem Foundation Switzerland am 05.09.2023 in Zürich

 

Jerusalem fasziniert wie kaum eine andere Stadt. Neben der Geschichte berühren die Kulturen und die bunte Bevölkerung. Wie gehen die Einwohnerinnen und Einwohner mit der Vielfalt und den Friktionen um? Wie kann die Stadt nachhaltig zugunsten aller Menschen entwickelt werden und was lernen wir daraus?

 

Seit knapp 60 Jahren kümmert sich die Jerusalem Foundation darum, die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern und die Stadt lebenswerter und friedlicher zu gestalten.

 

Höre spannende Geschichten aus dem Jerusalemer Alltag von der Historikerin und Schriftstellerin Prof. Fania Oz-Salzberger und dem erfolgreichen Brodcaster Dr. Mishy Harman (IsraelStory und Jerusalem Story). Der Präsident der Jerusalem Foundation Shai Doron führte in den Abend ein. Gemeinsam haben die Anwesenden über das interkulturelle Zusammenleben in Jerusalem diskutiert und fundierte Einblicke in ihre einzigartigen Perspek­tiven gegeben. Im Gespräch kamen die Geschichten von Menschen und ihren Wegen zur Sprache. Aus ihrer Familiengeschichte heraus führte Fania Oz-Salzberger in die DNA Jerusalems  persönlich und historisch ein.

 

Trotz der Komplexität und Schwierigkeit der Themen, die auch die aktuelle Entwicklungen nicht ausliess, war der Abend unterhaltsam und hoffnungsfroh.

 

 

Ein Video der Veranstaltung findet sich HIER 

 

 

 

 

v.l.n.r.: hintere Reihe Pfarrer Christoph Sigrist, Präsident Jerusalem Foundation Shai Doron, Dr. Mishy Harman, Dr. Michael Rabner, Daniel Schächter, Pianist Yali Zaken

 

v.l.n.r. vordere Reihe: Präsident Stiftungsrat Jerusalem Foundation Switzerland Hans-Ulrich Bigler, Stiftungsrätin Anita Winter,

Ehrenpräsidentin Jerusalem Foundation Switzerland Erika Gideon, Professorin Fania Oz-Salzberger (Foto: The Jerusalem Foundation)

 

 

 

 

Professorin Fania Oz-Salzberger und Brodcaster Mishy Harman führten mit Geschichten aus Jerusalem durch den Abend

 

 

 

Der Jerusalemer Pianist Yali Zaken sorgte für einen gelungenen musikalische Rahmen

 

 

Ein Programm finden Sie HIER

 

Ein Beitrag im TACHLES finden Sie HIER

נגישות אתר