Israel lebt seit dem 7. Oktober 2023 im Ausnahmezustand. Die Nachrichten von Terror, Tod und Verschleppung reißen nicht ab, unzählige Menschen sind traumatisiert und bangen um das Leben ihrer Angehörigen.
Die Jerusalem Foundation, größte Community-Stiftung der Stadt, hilft aktuell mit zahlreichen Emergency-Programmen. Hierbei macht sich das starke zivilgesellschaftliche Netzwerk bezahlt, das die Foundation über viele Jahre aufgebaut hat – mit zahlreichen Gemeinschaftsorganisationen und Einrichtungen in den unterschiedlichen Stadtvierteln.
Wir haben einen Nothilfefonds eingerichtet, um jetzt schnell und unbürokratisch auf die unmittelbaren Bedürfnisse der Evakuierten und Kriegsflüchtlinge zu reagieren, die schwächsten Einwohner Jerusalems zu unterstützen, die in dieser schwierigen Zeit noch stärker gefährdet sind, und den Jerusalemer Familien der Hinterbliebenen und Verletzten zu helfen.
Mit Hilfe von Freunden aus aller Welt finanzieren wir seit dem Terror tatkräftig Notfall-Programme in ganz Jerusalem. Dazu gehören Gemeindezentren, die u.a. trauernde Familien und systemrelevante Arbeitskräfte unterstützen, bspw. durch Kinderbetreuung, psychologische Unterstützung und Lebensmittellieferungen sowie therapeutische Kunstworkshops und Theateraufführungen für Kinder, die aus dem Süden oder Norden evakuiert wurden oder deren Eltern zum Militär eingezogen wurden. Die Unterstützung richtet sich an alle bedürftigen Bevölkerungsgruppen, gleich welcher Herkunft und Religion.
Gleichermaßen im Blick haben wir die Hilfe für isolierte ältere Menschen, einschließlich der ca. 600 Holocaust-Überlebenden in Jerusalem, die derzeit nicht in der Lage sind, ihre Häuser zu verlassen und Pflege benötigen. Ebenfalls im Fokus unserer Bemühungen sind spezielle Kinderbetreuungszentren für Kinder von medizinischem Personal, deren Eltern rund um die Uhr arbeiten und die möglicherweise keinen Elternteil haben, der sich um sie kümmern kann.
Täglich kommen neue Anforderungen auf uns zu. Deshalb unsere dringende Bitte an Sie: Helfen Sie uns, die schwächsten und bedürftigsten Menschen in Jerusalem bei der Bewältigung dieser Katastrophe zu unterstützen. Unsere Spendenkontonummern finden Sie hier.
Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Spende und Shalom aus Israel!
Im Folgenden finden Sie eine Liste der aktuellen Bedürfnisse in Jerusalem, wir werden die Liste bei Bedarf aktualisieren: