Read more Newsletter der Jerusalem Foundation Switzerland vom 4.12.2023: ein Licht der Hoffnung in Kriegszeiten
Read more Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke traf sich mit dem Präsidenten der Jerusalem Foundation Shai Doron
Read more Treffen mit Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus
Read more Jahrestreffen der Jerusalem Foundation Österreich, Ehrung von Botschafter Peter Jankowitsch, Treffen mit Bürgermeister Dr. Michael Ludwig
Read more “Faszination Jerusalem” Anlass der Jerusalem Foundation Switzerland am 05.09.2023 in Zürich
Read more Jüdisch-arabische Hattie Friedland School für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche in Jerusalem erhält erneut Förderung durch die Volkswagen AG und den Stifterverband
Read more Bayerische Staatskanzlei fördert Interkulturelles Musikfestival und musikalischen Schul-Workshop in Jerusalem
Read more Besuch S.K.H. Bernhard Markgraf von Baden, I.K.H. Stephanie Markgräfin von Baden mit Delegation in Jerusalem
Read more Ministerpräsident Wüst zum Vorsitzenden der Jerusalem Foundation Deutschland e.V. gewählt, Ministerpräsident Woidke ist 2. Vorsitzender
Read more Bedürftige Alte mit ihren Familien feiern Weihnachten im christlichen Viertel der Altstadt dank Förderern der Jerusalem Foundation
Read more Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer überreichte Spende für Koexistenz Sportprogramme der Jerusalem Foundation
Read more Manofim Festival für moderne Kunst in Jerusalem mit Unterstützug der Jerusalem Foundation (13. bis 17. September 2022)
Read more Baubeginn für das erste Sportzentrum mit Schwimmbädern, Fitnessstudios und Sportstudios in Ostjerusalem
Read more Volkswagen AG und Stifterverband unterstützen die jüdisch-arabische Hattie Friedland School für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche in Jerusalem
Read more Interkulturelles Musikfestival des Jerusalemer Music Centers mit Unterstützung der Bayerischen Staatskanzlei
Read more Das Cafe Europa Programm der Jerusalem Foundation in Zusammenarbeit mit der Jerusalemer Stadtverwaltung, Unterstützung ist wichtiger denn je
Read more Bildung öffnet Türen, Jerusalem und Einsiedeln – wenn die heilige Stadt in Palästina und das beschauliche Klosterdorf am Sihlsee zusammentreffen, Interview mit Irène Pollak